Schiffslängsrichtung   auf   je   10   Fuß   Schiffslänge   nicht   mehr   als   3   Daumen   gerechnet   werden   sollte.   Er   gab   in   einigen   Bestecken   das   untere Breitenmaß   in   Schiffslängsrichtung   mit   4   Fuß   bis   5   Fuß   an.   Die   Ruderpinne,   oder   Roerpen   wie   C.van   Yk   sie   nannte,   bekam   bei   den   großen   Schiffen eine   erhebliche   Länge.   Sie   wurde   so   schwer   zu   handhaben,   dass   man   an   einer   bestimmten,   nicht   näher   erläuterten   Stelle   einen   Leuwagen   Leywagen nötig    hatte.    Dieser    Balken    befand    sich    auf    den    meisten    Kriegsschiffen    in    der    Konstapelskammer    und    unterstützte    die    Ruderpinne.    Zwischen Ruderpinne   und   Querbalken   wurde   eine   hölzerne   Rolle   angeordnet.   Sie   erleichterte   die   Drehbewegungen   der   Ruderpinne   und   nahm   die   großen Reibungskräfte   während   des   Ruderausschlags   auf. Am   vorderen   Ende   lagerte   der   Kolderstock   drehbar   auf   der   Ruderpinne.   Der   unterschiedlich   große Wasserdruck   beim   Ausschlagen   des   Ruderblatts   bewirkte,   dass   die   auftretenden   Kräfte   auf   den   vertikal   angeordneten   Kolderstock   übertragen wurden.   Dieses   konnte   zur   Folge   haben,   dass   der   Rudergänger   das   Vibrieren   des   Kolderstocks   voll   abbekam.   Professor   André   Wegener   Sleeswyk hatte   in   seinem   2003   erschienen   Werk   über   die   niederländischen   Fleuten   dem   Kolderstock   ein   eigenes   Kapitel   gewidmet.   Seine   Untersuchungen zeigten,   dass   man   dieses   Problem   wahrscheinlich   durch   eine   einfache,   aber   effektive   Maßnahme   gelöst   hatte.   Die   kreisrunde   Öffnung   im   unteren Lager   des   Kolderstocks   war   einem   in   der   Nordsee   gefundenen   Exemplar   wesentlich   größer   als   der   zylindrische   Auslauf   der   Ruderpinne.   Prof. Sleeswyk   folgerte   daraus,   dass   der   Zwischenraum   mit   Tauwerk   ausgestattet   wurde.   So   hatte   man   eine   vibrationsschonende   Kraftübertragung geschaffen.   Die   Umlenkbewegung   des   Kolderstocks   durch   den   Rudergänger   fand   in   einem   sogenannten   Werbel   statt.   Dieser   Werbel   war   ein gedrechseltes   Teil,   das   vorne   und   hinten   drehbar   gelagert   war.   In   der   Mitte   befand   sich   eine   angepasste   Öffnung,   die   es   erlaubte,   den   Kolderstock   in alle   Richtungen   zu   bewegen.   Ein   sehr   gut   erhaltenes   Exemplar   fanden   Archäologen   am   Fundplatz   der   schwedischen   Kronan.   Die   Länge   des Kolderstocks   leitete   sich   aus   der   Schiffsweite   ab.   Ein   Drittel   der   Schiffsweite   erachtete   man   als   ausreichend   für   die   Länge.   Am   unteren   Ende berechnete   man   auf   je   zwei   Fuß   seiner   Länge   einen   Daumen   für   den   Querschnitt.   Am   oberen   Ende   reduzierte   sich   dieses   Maß   auf   die   Hälfte   des unteren   Querschnitts.   Im   normalen   Fahrbetrieb   war   diese   Rudereinrichtung   mit   Unterstützung   bestimmter   Segel   selbst   für   große   Schiffe   ausreichend ausgelegt.   Wurde   das   Wetter   aber   ruppiger,   konnte   ein   Steuermann   alleine   die   Steuereinrichtung   nicht   mehr   bedienen.   Um   dem   entgegen   zu   wirken, wurde   unterhalb   des   Decks   eine   entsprechende Talje   an   die   Ruderpinne   angebracht.   Sie   erlaubte   es   dann,   mithilfe   mehrerer   Matrosen   den   Kurs   eines Schiffes weitgehend zu halten. Aber ab einer gewissen Windstärke versuchte man das Schiff nur noch treiben zu lasen.

Knechte

Der   Großknecht,   hinter   dem   Großmast   angeordnet,   stand   bei   Kriegsschiffen   auf   dem   Überlauf.   Er   bekam   in   der   Regel   vier   oder   fünf   Scheiben.   Eine Scheibe   wurde   benötigt,   um   das   große   Reep   oder   auch   Großrahfall   umzulenken.   Eine   für   das   Stengenwindreep.   C.van   Yk   war   der   Meinung,   dass   die Breite   des   großen   Knechts   neun   Zehntel   der   Kieltiefe   bekommen   sollte.   Die   Tiefe   desselben   konnte   geringfügig   kleiner   ausfallen,   richtete   sich allerdings   nach   der Anzahl   der   Scheiben,   die   im   Knecht   eingesetzt   wurden.   Die Abmessungen   des   Fock-Knechts   wurden   nach   C.van Yk   neun   Zehntel des großen Knechts ausgelegt.

Die Lenzpumpen im Schiff

Wie   so   oft   lesen   wir   erst   bei   C.van   Yk,   was   er   über   die   Pumpen   zu   berichten   wusste.   Er   zählte   die   Lenzpumpen   zu   den   aller   wichtigsten Ausrüstungsgegenstände   eines   Schiffes,   hing   doch   Leib   und   Leben   der   Besatzung   davon   ab.   Schiffe   aus   Holz,   zu   damaliger   Zeit   sicher   mehr   als heute,   waren   im   Unterwasserbereich   immer   undicht.   Je   nach   Ausführung,   oder   auch   Alter   eines   Schiffes   nahm   es   entsprechend   viel   Wasser   auf. Dieses   lief   im   hinteren   Bereich   der   Piek   zusammen   und   wurde   durch   die   hier   aufgestellten   Pumpen   wieder   aus   dem   Schiff   befördert.   Um   die   Funktion der   Lenzpumpen   zu   gewährleisten,   wurden   einige   Vorkehrungen   getroffen.   Das   Pumpengehäuse   wurde   von   außen   geteert,   mit   Segeltuch   bekleidet und   danach   mit   einem   Tau   umwickelt.   So   wurde   vermieden,   dass   das   aus   Ulmenholz   bestehende   Gehäuse   austrocknen   konnte.   Zusätzlich   wurde   um die Lenzpumpen herum ein sogenannter Koker gebaut. Er verhinderte eine mechanische Beschädigung von außen. Große   Schiffe   hatten   C.van   Yk   zufolge   im   Bereich   des   Besanmastes   zwei   Lenzpumpen   und   am   Großmast   eine.   Dass   nur   eine   am   Großmast   stand, begründete   er   damit,   dass   die   Größe   der   Speigats   die   Durchflussmenge   des   Wassers   begrenzte.   So   gesehen   würden   weitere   Lenzpumpen   nicht benötigt.   Nicht   nur   die   Anzahl   der   Speigats,   sondern   der   begrenzte   Zufluss   des   Wassers   zu   den   Lenzpumpen   machte   weitere   Pumpen   nicht erforderlich. Etwas   ausführlicher   ging   1859   G.P.J.   Mossel   auf   die   Lenzpumpen   seiner   Zeit   ein.   Er   erwähnte,   dass   zu   seiner   Zeit   noch   Schiffe   in   Betrieb   waren,   die mit   hölzernen   Lenzpumpen   ausgestattet   waren.   Sie   unterschieden   sich   nur   unwesentlich   von   denen   um   1850.   Sie   waren   lediglich   aus   Eisen   gefertigt. Die   Technik   des   Innenlebens   hatte   sich   kaum   verändert.   Interessant   erscheint,   dass   G.P.J.   Mossel   auch   einiges   über   die   Funktion   der   Pumpen preisgab. Das   runde   Pumpengehäuse   hatte   zwei   unterschiedliche   Bohrungen   im   Inneren.   Die   untere   Bohrung   hatte   einen   geringeren   Durchmesser   als   die obere   Bohrung.   Leider   halten   sich   die   zurate   gezogenen   Autoren   etwas   bedeckt,   wenn   es   um   den   Durchmesser   dieser   Bohrungen   geht.   Im   Verlauf der   Rekonstruktion   der   Lenzpumpen   für   die   Eendracht   hatte   sich   für   den   unteren   Durchmesser   ein   Wert   von   74   mm   ergeben.   Der   obere   Durchmesser bekam einen Wert von 139 mm. Die Oberkante der kleineren Bohrung stand im Verhältnis zur geförderten Wassermenge. Die   Bohrung   für   den   Ausguss   wurde   oberhalb   des   Decks   so   angeordnet,   dass   bequem   eine   Backe   darunter   gestellt   werden   konnte.   Die   Höhe   des Ausgusses   hing   aber   auch   vom   Maß   Oberkante   Pumpeimer   bis   Oberkante   Pumpschuh   ab.   Der   Pumpeimer   hatte   die   Form   eines   Eimers   mit   oben aufgesetztem Tragegriff.   Der Tragegriff   wurde   für   Wartungsarbeiten   benötigt.   Sowohl   der   Pumpschuh   als   auch   der   Pumpeimer   hatten   eine   zylindrische Bohrung   von   oben   nach   unten.   Sie   wurden   möglichst   groß   gehalten,   damit   ordentlich   Wasser   durchströmen   konnte.   Beide   Teile   waren   an   der Oberseite   mit   einer   beweglichen   Dichtung   aus   Leder,   die   Röding   Klappe   nannte,   abgedeckt.   Diese   Klappe   wurde   an   einer   Seite   befestigt,   sodass   das von unten angesaugte Wasser ungehindert nach oben befördert werden konnte.