Die Leesegelspieren
Der Autor der Evenredigen befand, dass die Länge der Spieren die Hälfte der jeweiligen Rahen ausmachte. Diese Längen sollten ursprünglich auch
für die Eendracht übernommen werden. Doch auf der größten bekannten Abbildung der Eendracht, die sich im Marinemuseum Rotterdam befindet,
sehen wir nur an der Großrah und der Vorrah je eine kleine Spiere für die unteren Leesegel. Die Länge der Spieren erscheint erheblich kürzer als von
den Autoren dargestellt.